Theodoros Vichos verkauft Olivenöl und Thymianhonig aus seiner Heimat Griechenland. Er bezieht die Produkte direkt von seiner Familie und bietet
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Theodoros Vichos verkauft Olivenöl und Thymianhonig aus seiner Heimat Griechenland. Er bezieht die Produkte direkt von seiner Familie und bietet
WeiterlesenInsgesamt 13 Preisträger-Filme der Lola gehen 2021 auf KURZ.FILM.TOUR in Deutschland. Voraussichtlich online. Kein Ersatz für’s Kino, aber momentan die
WeiterlesenWer die Großenhainer Straße entlangläuft, sieht Klinkersteine, große Gebäudekomplexe und Fabrikhallen. Ein wenig trist und nicht sehr abwechslungsreich wirkt es
WeiterlesenShudao, das bedeutet „Der Weg der Kalligrafie“. Diesem Weg folgend, breitet sich das Shudao-Studio für chinesische Kunst, Kultur und Begegnung
Weiterlesen2020, das liegengebliebene Jahr. So vieles blieb auf der Strecke, wurde vertagt, abgesagt, umdisponiert. Dass der Neujahrstext 2019 in der
WeiterlesenDie Löbauer Straße weckt kitschige Heimat-Gefühle: Mit einem Fachmann auf Tauchgang in den rauen Charme der Oberlausitzer Seele. Nein, um
WeiterlesenFür viele Jahre öffnete der Adventsladen an wechselnden Orten im Viertel für einen Monat lang sein Türchen – bis seine
Weiterlesen„Es gibt eigentlich nichts, was in diesem Laden noch nicht passiert ist. Außer einer Geburt“, sagt Chef Norman Sharp rückblickend
WeiterlesenDer Projektraum Hole of Fame (HoF) an der Königsbrücker Straße sucht künstlerische Videobeiträge für sein Schaufenster. Kunst goes online –
WeiterlesenSeit letzter Woche ist „Von Welt“ ins Nosh auf dem Bischofsweg eingezogen. Hinter „Von Welt“ stehen Robert und Martin: mit
WeiterlesenIm Atelier „Das zweite Leben der Dinge“ auf der Fritz-Reuter-Straße verwandeln zwei Frauen Scherben und Knöpfe in Schmuckstücke mit Erbstück-Potenzial.
WeiterlesenMyLöffelei bringt Suppen nach großmütterlichem Rezept aus Österreich in die Neustadt. Der Laden ist auf die Rothenburger Straße gezogen. Hier
WeiterlesenAus Friseur-Laden wird Friseur-Laden: Die Meisterin Thi Hai Yen Cu hat den ehemaligen Salon „Don’t touch my hair“ übernommen. Für
WeiterlesenDas neu gegründete Print-Magazin „zick“ gibt Lebenswelten und Perspektiven von BIPoC und FLINT*3 -Personen eine Plattform. Es soll im nächsten Frühjahr erscheinen. Die Sammlung von Beiträgen läuft.
WeiterlesenDas Mjuuk wird in der Neustadt eine Lücke füllen, sagen Lisa Winkler und Josephine Obert. Sie eröffnen in heiklen Zeiten einen Laden für faire Mode und Design.
WeiterlesenDie Blüten-Power-Frau Cndrll alias Cindy Fuchs gibt 2021 einen motivierenden Kalender heraus. Jedes Motiv ist eine Erinnerung daran, auf sich
WeiterlesenFünf Jahre ist „Lady Yule“ mit ihren Vintage-Klamotten schon auf der Alaunstraße ansässig. Zum Geburtstag bedankt sie sich eine Woche
WeiterlesenSteffi Riechert ist Frau Lalú. Gewanden und verwandeln sind für sie eine Aufgabe mit fast therapeutischem Anspruch. Ihre Umkleidekabine wird
WeiterlesenAm Donnerstag feierte die Trilogie Wunderblock der Bürgerbühne Premiere. Den Auftakt gab Roswitha – ein Phoenix aus der Kittelschürze. Eine
WeiterlesenCie.Freaks und Fremde feierten am Freitag im Societaetstheater mit Rainer Werner Fassbinders Stück „Blut am Hals der Katze“ Premiere. Auf
WeiterlesenGroße Aufregung an der 148. Grundschule. Am Freitagmorgen schrillte plötzlich der Alarm und die Feuerwehr kam mit Blaulicht und Sirene.
WeiterlesenPhysik kann poetisch sein – da sind sich die vier Jungs der Dresdner Band Fallentief einig. Denn für sie unterliegen
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Enfant terrible“ Mit einer kunstvollen Farb- und Lichtdramaturgie und außergewöhnlichen Kulissen nähert sich Roehler dem Fassbinderschen Universum und
WeiterlesenDas Marmaris Kebap Haus ist für Xyn und Sauna P mehr als nur der Döner, den man auch in den
WeiterlesenDer Stadtrat hat Stephan Kühn in seiner Sitzung am Donnerstag zum Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften mit der
Weiterlesen