Die Tanz-Company Go Plastic wandelt noch an zwei Abenden die Atmosphäre des öffentlichen Raums auf der Hauptstraße. Mit Kopfhörern nimmt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Tanz-Company Go Plastic wandelt noch an zwei Abenden die Atmosphäre des öffentlichen Raums auf der Hauptstraße. Mit Kopfhörern nimmt
WeiterlesenDie neunte Ausgabe des Neustadt Art Festivals steht vor der Tür. Jan Kossick und Thomas Schreiter haben sich trotz Corona
WeiterlesenBRN 2020: Keine Menschenmassen, keine Bierwagen, keine Polizeisperren. Corona hatte das diesjährige Fest auf etwas eingeschrumpft, was gestandene Karnickel als
WeiterlesenNach einigen Startschwierigkeiten hat Greenpeace am Sonntag eine temporäre Radspur auf dem Bischofsweg geschaffen. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hatte
WeiterlesenAm Freitag hat im Rathaus die 24. Gestaltungskommission getagt und sich unter anderem über die Sanierung der Scheune beraten. Die
WeiterlesenDie Bretter, die die Welt bedeuten, sind kein Holzweg, sondern ein Pfad der Weisheit. Das erfährt Sabrina Bohl, Dramaturgin und
WeiterlesenFinn wurde mit einem seltenen Gen-Defekt geboren. Um ihm seinen Alltag zu erleichtern, sucht seine Familie nach Spender*innen. Denn Finn
Weiterlesen#EuropeCares ist eine europaweite Initiative zur Unterstützung der Menschen im Lager von Moria. Am Mittwoch werden im Alaunpark Hilfsgüter gesammelt.
WeiterlesenIm vergangenen Jahr starteten Bürger*innen eine Petition für mehr Sicherheit im Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße. Der Petitionsausschuss gab dem
WeiterlesenKabelsalate, schiefe Perspektiven, Graffiti an Altbauten, Chaos in der Ordnung oder andersrum, zumindest das Unfertige –das mag der Heilerziehungspfleger und
WeiterlesenFür die Globetrotterin Nicole Herzog bedeutete die beschränkte Reisefreiheit durch Corona die Eroberung eines Neulandes: Der Sesshaftigkeit. Von der Neustadt
WeiterlesenFilmhappen statt TV-Zappen: Das 32. Filmfest Dresden ist am Dienstag in der Schauburg gestartet. Die Corona-Regeln sorgten für lichte Flecke
WeiterlesenSeit neun Monaten betreibt Josi den Kafétraum an der Königsbrücker Straße. Anfang Oktober muss das Café ausziehen. „Jetzt spüre ich
WeiterlesenWie bleibt man als Oma Punk? Sind wir uns alle zu einig? Von welchem Dämon ist mein Schreibtisch besessen? Was
WeiterlesenAm Sonnabend und Sonntag lädt der Dresdner Keramikmarkt zum 25. Mal an den Goldenen Reiter ein. Reiter und irdene Töpfe
WeiterlesenAm Amtsgericht Dresden wurde heute Vormittag der vierte und fünfte Putzi-Prozess verhandelt (Neustadt-Geflüster am 22. Januar 2020). Die Staatsanwaltschaft hatte
WeiterlesenEine Parade von gewohntem Ausmaß wird es nicht, aber eine mit vier Routen: Der CSD plant am 5. September die
WeiterlesenVibrierende Felle, schwingende Becken, klingende Saiten: Das Dresdner Drum and Bass Festival lässt sich von Corona nicht klein kriegen. Auf
WeiterlesenDas objekt klein a lädt dieses Wochenende zur immersiven Performanceausstellung „Stamina“ ein, der Club lockt mit der Chance in virtuelle
WeiterlesenSeit Montag um 21 Uhr hat im Hechtviertel die Galerie „Full Moon“ eröffnet. Den Auftakt macht die Ausstellung „Facebook“ der
WeiterlesenHeinz Kulb ist ein Chronist des Kleingedruckten. Mit historischen Polizeimeldungen, Heiratsannoncen und Werbeanzeigen wirft er Schlaglichter auf versunkene Schicksale. Anfang
WeiterlesenRitterstraße – das klingt nach guten alten Zeiten. Und in der Tat führt uns der Exkurs genau dorthin. Wo alles
WeiterlesenWer am Dienstag letzter Woche den milden Sommerabend im Alaunpark verbracht hatte, konnte mehrere schwarze Ballons in die Luft steigen
WeiterlesenWo kann man eigentlich gemütlich picknicken? Welche Wiese eignet sich am besten zum Frisbee spielen? Wo ist der größte Spielplatz?
WeiterlesenEs war im Sommer 2012 als eine Gruppe von Menschen gemeinsam auf einer Wiese nahe der Prießnitz saß. Sie philosophierten
Weiterlesen