Der Organist der Martin-Luther-Kirche der Dresdner Antonstadt legte große Gefühle an diesem nasskalten Januartag 1915 in die Tastatur auf der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Der Organist der Martin-Luther-Kirche der Dresdner Antonstadt legte große Gefühle an diesem nasskalten Januartag 1915 in die Tastatur auf der
WeiterlesenSchon in der Mitte der Görlitzer Straße aus Richtung Alaunplatz hörte man die Musik eines Blasorchesters, welche die Freunde Paul,
WeiterlesenFast jeden Sonntag erscheint im Neustadt-Geflüster eine Geschichte aus der Rubrik „Vor 100 Jahren.“ Diese Woche nicht, da sich der
WeiterlesenEin Gezeter am Nachbartisch im Café Tippmann gegenüber vom Neustädter Bahnhof ließ Franz Xaver Bock aus seinen Gedanken aufschrecken. Dort
WeiterlesenMit „Wohl bekommts, die Herren“, begrüßte der Wirt des Restaurants „Zum Markgrafen“ an der Ecke Markgrafen-/Louisenstraße.
Weiterlesen„Na, wieder nüchtern?“, brummelte Wilhelm Stegemeier, von seiner Zeitung aufblickend, seinen Enkel Karl an, der gähnend mit wirrem Haar gegen
WeiterlesenNoch einmal auf die andere Seite drehen, sagte sich Schneiderin Emilie Angermann und kuschelte sich seufzend in das Kissen ein.
Weiterlesen„Zum Wohle, meine Herren“, sprach Oskar Becher zu den Anwesenden im Salon des Hotels „Vier Jahreszeiten am Neustädter Markt und
WeiterlesenMit zügigem Tempo fuhr Max Friedrich den neuen ADLER des Konsuls der Dominikanischen Republik aus dem Hof des Konsulats auf
Weiterlesen