Der Trend zu bunten Häusern als Schutz vor wildem Graffiti setzt sich fort. Nachdem vor Kurzem ein Haus auf der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Der Trend zu bunten Häusern als Schutz vor wildem Graffiti setzt sich fort. Nachdem vor Kurzem ein Haus auf der
WeiterlesenSeit Anfang Oktober schmückt sich das Haus auf der Böhmischen Straße mit einem wunderbaren Fluss. Der wird von Noten, Musikinstrumenten
WeiterlesenAm kommenden Freitag und Sonnabend wird die Scheune wieder zum Treffpunkt für Männer mit Bärten und Mädels, die diese anhimmeln.
WeiterlesenAb morgen wird wieder festivaliert. Am Rande des sogenannten Szeneviertels, da wo die Neustadt noch schön und ruhig ist, da
WeiterlesenEinige Wochen wurde verputzt und gestrichen, eine Ampel wurde extra aufgestellt. Doch die Arbeit hat sich gelohnt. An der Fassade
WeiterlesenHeute Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung von Schuh/Volkmer eröffnet. Die Künstler Birgit Schuh und Michael Volkmer haben den
WeiterlesenMalerei, Aquarelle und Lithografien von Ulrike Kampmann und Lars Lundquist sind ab heute unter dem Titel „Blau meets Blå“ im
WeiterlesenAm kommenden Sonntag feiert die Ausstellung „Lackierte Zimmerpflanzen“ im Atelier Mikky Burg die Finissage. Dabei handelt es sich um eine
WeiterlesenHeute erscheint die 13. Ausgabe der Neustädter Literaturzeitschrift „Der Maulkorb“. Ab 19 Uhr wird die neue Ausgabe im Ausstellungsraum SCHAU
WeiterlesenWie der Aktionskünstler Thomas Preibisch heute mitteilt, sucht er die 321 Kartoffeldrucker, die mit ihm gemeinsam am 14. und 15.
WeiterlesenMit 40 Jahren wurde Richard Mansfeld wiedergeboren. Oder besser- er gebar sich selbst. Stückweise. Sein Kopf erblickte das Licht der
WeiterlesenDer für Tulpenlieder bekannte Dresdner Künstler Thomas Preibisch möchte die Besucher des Geburtstagsfestes der Bunten Republik Neustadt (BRN) dazu einladen,
WeiterlesenAls 1987 vier Künstlerinnen sich zusammentun und eine der ersten Installationen in Dresden organisieren, wissen sie noch nicht, welchen Tabubruch
WeiterlesenOberhalb des Alaunplatzes steht eines der letzten DDR-Neubau-Hochhäuser. Fertiggestellt am 30. Juni 1990, diente es als Planungsbüro für das Industriebaukombinat.
WeiterlesenAm Freitag wird in der Crêperie La Galette eine Ausstellung eröffnet: „die.liebenden“, Zeichnungen, Grafiken, Kunstdrucke von Ramona Krüger mit „musique
WeiterlesenAm kommenden Freitag wird in der Crêperie La Galette die Ausstellung „t r f a r t b y w
WeiterlesenDen Blick neugieriger Passanten von außen bremst milchweißes Glas. Interessierte nehmen die Klinke in die Hand und lassen das sterile
WeiterlesenWer kennt ihn nicht, den „Traum vom Fliegen“? Fliegende Autos, fliegende Teppiche und Hexenbesen – Erinnerungen aus Kindheitstagen. Doch was,
WeiterlesenSeit heute gibt es für drei Tage die Ausstellung „Strandgut“ von Christiane Kupfer in der Ateliergemeinschaft „extrakt“ zu sehen. Die
WeiterlesenMir fallen die vielen bunten Schilder in der Neustadt nur selten auf und wenn, dann sind sie meistens gleich wieder
WeiterlesenVersteckt in einem Neustädter Hinterhaus, unweit vom Café Flax, schlummern die kleinen Schmuckstücke von Cornelia Belling. Bereits in der Grundschule
WeiterlesenWenn man durch die Neustadt schlendert, grüßen von allen Wänden Graffiti, Tags, Plakate, Aufkleber und kleine Installationen. Die Neustadt ist
WeiterlesenDer Dresdner Analog-Fotograf Georg Knobloch eröffnet am Freitag die wahrscheinlich kleinste Kamera-Manufaktur der Welt. In der Galerie „Kunst und Eros“
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend laden insgesamt 21 Dresdner Kunsträume und Galerien zum dritten gemeinsamen Jahresauftakt ein. Unter dem Titel „Dresden Contemporary
WeiterlesenEinleitend ein kleiner Auszug aus der Rubrik „Wissen mit dem man auf der nächsten Party angeben kann“: Das Kunsthaus heißt
Weiterlesen