Das ganze Wochenende steht im Zeichen des Clowns – denn „Ciboulette“ spielt auf. „Ciboulette“, das ist Yaëlle Dorison, die Französin
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Das ganze Wochenende steht im Zeichen des Clowns – denn „Ciboulette“ spielt auf. „Ciboulette“, das ist Yaëlle Dorison, die Französin
WeiterlesenAm Sonntag findet im Garten von Katys Garage an der Alaun-/Ecke Louisenstraße ein großes Kinderfest statt. Es gibt ’ne Hüpfburg
WeiterlesenSeit ein paar Tagen hat der Laden mit den Meister-Burgern auf der Louisenstraße wieder geöffnet. Nach einem halben Jahr Umbau-Pause
WeiterlesenNa, vielleicht nicht ganz so leise. Heute Mittag wurden die Tore hochgezogen. Die Neustädter dürfen mal zu Besuch in die
WeiterlesenHeute Vormittag wurde in der Albertstadt die neue Feuerwache für Dresden Neustadt offiziell übergeben. Die Wache befindet sich schon seit
WeiterlesenErnährung im Wandel. Vegane und vegetarische Ernährung wird immer alltäglicher. Jetzt zieht auch Fleischermeister Sven Creutz mit. In seinem Laden
WeiterlesenWie die Dresdner Stadtwerke (Drewag) mitteilen, wird ab Montag (11. April) die Louisenstraße zwischen Försterei- und Alaunstraße für den Straßenverkehr
WeiterlesenGesehen auf der Louisenstraße. Pikanterweise erhielt ich den Hinweis auf das Motiv von einem Gentrifizierungsforscher. Dieser hat die Dresdner Neustadt
WeiterlesenHeute Vormittag sah ich fleißige Arbeiter in Orange auf der Louisenstraße. Sie verfüllten die Kraterlandschaft. Und da dachte ich so
WeiterlesenSeit zehn Jahren schon wird auf der Louisenstraße Currywurst mit Pommes gereicht. Was einst als kleines Lädchen anfing, gewann schnell
WeiterlesenDer Reisebuchladen entstand durch ein persönlich erfahrenes Defizit. Ingolf Schwede, begeisterter Langzeit-Reisender, Osteuropa-Fan und Asien-Liebhaber wollte eines schönen Tages Wanderkarten
WeiterlesenNein, dies ist keine Einladung zu Kinderquatsch mit Michael. Das Little Creatures auf der Louisenstraße feiert zum ersten Mal Geburtstag.
WeiterlesenEin Spaziergang über eine bunte Straße voller Engagement, kommentiert von Martin Luther höchstpersönlich. Ich stehe gerade mit gezücktem Notizblock vor
Weiterlesen„Bon Voyage“, das Café im Hostel „Mondpalast“ feiert heute ab 20 Uhr seinen fünften Geburtstag mit einer großen Party. Musik
WeiterlesenSeit reichlich drei Jahren heißt das Restaurant an der Alaun-/Ecke Louisenstraße „Eckstein“. Damals hatte Ferenc Weidel die Lokalität übernommen. Seit
WeiterlesenAuf der Louisenstraße, kurz vor der Ecke zur Talstraße, hat der mickrige Winter löchrige Spuren hinterlassen. Die fahrradunfreundlichen Vertiefungen in
WeiterlesenDie meisten von uns wollen mit dem Thema Tod nichts zutun haben. Doch irgendwann holt es jeden ein. Die Ehrenämtler
WeiterlesenSeit vorgestern ist neues Leben in die Bar Colosseo eingezogen. Luca und Sheila haben die Bar jetzt übernommen und eine
WeiterlesenEin lauer Februar-Abend. Ich stehe nahe der schiefen Ecke. Um mich herum bedrohliche Gestalten. Sie rücken näher und näher. Ich
WeiterlesenAm Mittwoch Abend widmet sich das Projekttheater dem Paris Ende der 1960er. Auch wenn seitdem über 50 Jahre vergangen sind,
WeiterlesenIn der Louisenstraße 54 tut sich was. Der Burgermeister hat zu, da drin wird renoviert und umgebaut. Und nebendran in
WeiterlesenDer Hackbraten- und Fritier-Kartoffel-Imbiss an der Louisenstraße schließt. Zumindest bis zum Ende des Jahres. Der Laden wird renoviert. Im Januar
WeiterlesenYeah. Wir haben in der Neustadt eine ausgezeichnete Buchhandlung. Mir würden da ja eigentlich gleich vier einfallen, aber nur „Büchers
WeiterlesenDas wohl prominenteste Wandbild der Neustadt ist wieder da. Heute hat das Team um den Künstler Richaâârd die Arbeit an
WeiterlesenDas wohl bekannteste Gemälde der Neustadt entsteht neu. Seit heute Vormittag laufen die Vorbeireitungen. Dann wird der Künstler Richaâârd die
Weiterlesen