Vor knapp vier Jahren mussten die Bewohner*innen der Rudolf-Leonhard-Straße 1 ausziehen. Bis dahin gab es hier ein buntes Gemisch an
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Vor knapp vier Jahren mussten die Bewohner*innen der Rudolf-Leonhard-Straße 1 ausziehen. Bis dahin gab es hier ein buntes Gemisch an
WeiterlesenKurz vor Jahresende hatte der Künstler „Tank“ das riesige Wandbild im Kunsthof von Downtown und Groovestation fertiggestellt. Nun hat das
WeiterlesenDas wohl berühmtes Wandbild der Neustadt des Künstlers Richaâârd wurde vor sieben Jahren erneuert. Im Zuge der Erneuerung fiel seinerzeit
WeiterlesenDem aufmerksamen Betrachter werden sie schon aufgefallen sein. An ganz vielen Ecken der Neustadt kleben künstlerisch gestaltete Fliesen an Hauswänden.
WeiterlesenHeute Morgen wurde der Scheune-Vorplatz mit Hochdruck gereinigt. So sah es zumindest auf den ersten Blick aus. Die Wasserstrahl-Attacke hatte
WeiterlesenDen Schulhof der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg ziert nicht nur eine sehr adrett gestaltete Turnhalle, sondern auch ein beeindruckendes
WeiterlesenEin Versuch der Interpretation aus weiblicher Sicht, ein Gastbeitrag von Marie Kierstein. In letzter Zeit tauchen häufiger Penisse in der
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch. Der Klotz wird zehn Jahre alt. Zurzeit ist er zu sehen an der Bautzner Straße, vor der alten
WeiterlesenSeit ein paar Tagen hängen in der Neustadt an verschiedenen Stellen ein paar riesige Paste-Ups des Künstlers „Fatal“.
WeiterlesenSchon seit einer kleinen Ewigkeit liegt der runde Brunnenstein am Martin-Luther-Platz ohne Wasser in seinem Becken. Das ist im Winter
WeiterlesenDie Glatzköpfe von der Martin-Luther-Straße: Es ist wohl eines der markantesten Gemälde an einer Hauswand in der Neustadt. Entworfen hat
WeiterlesenDas markante Wandbild an der Louisenstraße über dem sogenannten Lehrerparkplatz ist derzeit komplett eingerüstet. Das Haus wird saniert und bekommt
WeiterlesenDie sogenannten „Paste-Ups“, wetterlösliche Kunst mittels aufgeklebtem Papier, werden auch immer größer. Ein riesiges Exemplar zierte kürzlich die Ausfahrt der
WeiterlesenSie zerren und ziehen und freuen sich, als sie wieder ein Stückchen von der Plaste-Folie abgerupft haben. Zwei Buben, im
WeiterlesenDer Trend zu bunten Häusern als Schutz vor wildem Graffiti setzt sich fort. Nachdem vor Kurzem ein Haus auf der
WeiterlesenEine besonders umweltfreundliche Form der Street-Art ist derzeit auf der Prießnitzstraße zu sehen. Loses, farblich abgestimmtes, Blattwerk wurde von dem
WeiterlesenEinige Wochen wurde verputzt und gestrichen, eine Ampel wurde extra aufgestellt. Doch die Arbeit hat sich gelohnt. An der Fassade
WeiterlesenAm Rande des Dresdner Urban Art Festivals „LackStreicheKleber“ haben auch ein paar Parkscheinautomaten auf der Alaunstraße einen neuen Anstrich bekommen.
WeiterlesenWenn man sich trotz der dicken Tropfen etwas Zeit lässt und durchs Viertel spaziert, kann man einige Blüten der Street-Art
WeiterlesenWenn Plakate und Graffiti kombiniert werden, kann das zu hübschen Effekten führen. Gesehen am Bischofsplatz.
WeiterlesenMir fallen die vielen bunten Schilder in der Neustadt nur selten auf und wenn, dann sind sie meistens gleich wieder
WeiterlesenIn welcher Neustadt-Kneipe ist dieses „Kunstwerk“ aufgemalt. Damit sich der Rätselspaß lohnt, dürfen nur Damen mitraten. Ein kleiner Hinweis sei
Weiterlesen