Die Bildungsinitiative „Spreuweizen“ gibt im Hole of Fame einen Workshop zum Thema Pressefreiheit. Die angehende Journalistin Nadiia Paiul aus der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Bildungsinitiative „Spreuweizen“ gibt im Hole of Fame einen Workshop zum Thema Pressefreiheit. Die angehende Journalistin Nadiia Paiul aus der
Weiterlesen
Anlässlich des 2. Jahrestages des russischen Überfalls steht seit Sonnabend im Foyer des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden im
Weiterlesen
Das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zeigt derzeit in einer Sonderausstellung moderne ukrainische Kunst. Dazu gehören Gemälde, Skulpturen, Fotografien,
Weiterlesen
„Lebt ihr noch?“ – der Anruf kam am späten Abend. In Osten Polens sollen russische Raketen eingeschlagen sein. Die Nachrichtenlage
Weiterlesen
Seit rund acht Monaten führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Im Süden des Landes, an der Mündung des Südlichen Bug,
Weiterlesen
Graue Wolken hängen über dem Gelände der Groovestation, auch die bemalten Hauswände schauen blass drein. Ganz hinten in der Ecke
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschule „Am Rosengarten“ haben bei bei einem Spendenlauf 9.345 Euro für ukrainische Flüchtlingsfamilien eingesammelt.
Weiterlesen
Seit dem Beginn des Krieges waren über ein Dutzend jüdische Flüchtige auf dem Weg nach Dresden. Streckenweise sogar zu Fuß.
Weiterlesen
Zustrom an Geflüchteten nimmt zu – Stab für außergewöhnliche Ereignisse beginnt mit der Arbeit – Infos auf ukrainisch und russisch
Weiterlesen
Das Dresdner Institut für Fortbildung (difo) am Martin-Luther-Platz ermöglicht mit großem ehrenamtlichen Engagement seiner Lehrkräfte einen kostenlosen Deutschkurs auf Niveaustufe
Weiterlesen
Als eine der ersten Initiativen hat die Direkthilfe Dresden angefangen im Zentralwerk in Dresden Pieschen Sachspenden zu sammeln. Doch wer
Weiterlesen
Es gibt inzwischen mehrere Übersichtsseiten, wo Hilfe für die Ukraine gebündelt wird. Unter anderem der Verein Kultur Aktiv und der
Weiterlesen
Kaleb Dresden: Großer Dank für großartige Spenden: Von Schlafsäcken, über Benzingeld bis zu Powerbanks! Weit über hundert Schlafsäcke, zum Teil
Weiterlesen
Der Dresdner Verein „Mission Lifeline“ hat sich entschlossen, einen kleinen Konvoi an die slowakisch-ukrainische Grenze zu entsenden. Dort sollen Menschen
Weiterlesen
Heute Abend haben gegen 18 Uhr rund 200 Menschen gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Aufgerufen hatte unter anderem
Weiterlesen
Morgen Abend wird in der Glashaus-Galerie im Kulturhof an der Katharinenstraße eine Fotoausstellung eröffnet. Der ukrainische Fotograf Vladyslav Musienko hat
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend findet in der Galerie „Neue Osten“ ein offenes Treffen zu den Ereignissen in der Ukraine statt. Zwar
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen